# Matrizen **Menge der Matrizen**: - $\mathbb{M}(m, n, \mathbb{R}) = \mathbb{R}^{m\times n}$ >**Anwendungen**: >- Beschreibung linearer Gleichungssysteme >- Lineare Abbildungen zwischen Vektorräumen ## Zeilen, Spaltenvektoren ## Transponieren Zeilen und spaltenindex vertauschen $$ A \longrightarrow A^T$$ $$(A^T)^T = A$$ ## Matrizenmultiplikation Shape des Outputs: m_A X n_B Spaltenanzahl von A muss mit der Zeilenanzahl von B übereinstimmen